Software für Entsorger gefährlicher Abfälle

Managen komplexer Serviceleistungen
in einem stark regulierten Markt

enwis für Entsorger gefährlicher Abfälle

Bei der Entsorgung gesundheitsschädlicher Sonderabfälle ist es unabdingbar, auf ein System vertrauen zu können, das nicht nur die Vorschriften einhält, sondern auch deren Einhaltung nachweist.

enwis unterstützt die Prozesse komplexer Industriedienstleistungen einschließlich der Abbildung von Materialien, Fahrzeugen, Ausrüstungen, Werkzeugen und Fachpersonal. Die Auftragskalkulation sichert ein profitables Geschäft. Mit einem entsprechenden Modul für das elektronische Nachweiswesen (eANV) ermöglicht enwis die Einhaltung von Vorschriften und unterstützt bei der Materialklassifizierung, -analyse, -verpackung und -verfolgung während des gesamten Prozesses.

Detaillierte Materialklassifizierung

Gesundheitsschädliche Sonderabfälle erfordern eine detaillierte Klassifizierung während des gesamten Entsorgungsprozesses.

enwis unterstützt nicht nur die UN-Klassifizierung, sondern übernimmt bei Bedarf auch die Analyse bis auf die Ebene der chemischen Parameter. Der Ergebnisvergleich mit Zielvorgaben und Benchmarks unterstützt die Klassifizierung und zeigt die Einhaltung der Prozesse.

Komfortable Abwicklung von Entsorgungsnachweisen

Während die Materialklassifizierung oft internationalen Normen entspricht, unterliegt die offizielle Dokumentation auch bereits lokal strengen Kontrollen.

Basierend auf der bewährten Software von NSUITE ist das elektronische Nachweisverfahren (eANV) in enwis vollständig in der Auftragsabwicklung integriert und entspricht jederzeit den neuesten regulatorischen Anforderungen.

Optimierte Planung

Die optimierte Planung von Ressourcen hat einen großen Einfluss auf den Erfolg von Entsorgern gefährlicher und industrieller Sonderabfälle.

enwis bündelt die Kapazitäten und Verfügbarkeiten von Fahrzeugen, Werkzeugen, Personal, Containern und Materialverarbeitungsanlagen und unterstützt bei der Optimierung komplexer Abläufe. Die Erfassung aller Kosten ermöglicht eine genaue Auftragskalkulation und eine zuverlässige Abrechnung.

Kontaktieren Sie uns

Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter!









    tegos Group Community

    Von Update-Infos über Produktinnovationen oder Fragen rund um die Business Lösungen der tegos Group in der tegos Community können Sie Fragen stellen und bekommen Antworten. Werden Sie Teil der tegos Community!








      tegos Kundenportal

      Ihre Business-Lösung im Überblick: Im Kundenportal der tegos Group können Sie Ihre Dienstleistungsaufträge einsehen, Prioritäten vergeben und finale Freigaben für Ihre Belege erteilen.

      Auf geht’s zu Ihrem tegos Group-Kundenportal!

      tegos GmbH (Dortmund) tegos Systems Ltd. (Manchester)

      Haftungsausschluss bei der Benutzung von TeamViewer

      Die tegos GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung für die auf Ihrem Computer installierten Programme, sowie deren Schutzeinrichtungen (Virenscanner oder Firewall). Die tegos GmbH übernimmt keine Haftung für von ihr nicht verursachte Störungen, auch wenn sie in zeitliche Nähe zum geleisteten Support stehen. Die tegos GmbH versichert Ihnen, dass unserer Mitarbeiter ausreichend geschult und mit dem Geheimhaltungs- und Sorgfaltspflichten vertraut sind.

      Die Fernwartung erfolgt im Sinne des § 11 BDSG.

      Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Service nur während unserer Geschäftszeiten nach telefonischer oder schriftlicher Absprache mit unseren Support-Mitarbeitern zur Verfügung steht.

      Hinweis: Mit dem starten der TeamViewer-Software erkennen Sie den Haftungsausschluss der tegos GmbH bei der Nutzung von TeamViewer an.


      Download TeamViewerTeamViewer runterladen