12.12.2022 ‐ Tristan Küsters Allgemein, Softwareentwicklung, Digitale Transformation
Definition „Ein tauschähnlicher Umsatz liegt nach § 3 Abs. 12 Satz 2 UStG dann vor, wenn die Gegenleistung für eine sonstige Leistung in einer Lieferung oder einer sonstigen Leistung besteht. Ein tauschähnlicher Umsatz ergibt sich aber auch, wenn das Entgelt für eine Lieferung in einer sonstigen Leistung besteht. Erfolgt im Rahmen eines solchen tauschähnlichen Umsatzes… Weiterlesen
04.01.2022 ‐ Tristan Küsters Softwareentwicklung, Digitale Transformation, Updates
Hintergründe: Im Rahmen des freien Warenverkehrs innerhalb der EU wird die Intrastat-Meldung verwendet, um Einblicke in die Daten der Handelsstatistik zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu erhalten. Die Intrastat-Meldung hängt von Befreiungsschwellenwerten ab, die länderspezifisch und einfuhr-/ausfuhrspezifisch sind. Ein Beispiel: In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, eine Intrastat-Meldung abzugeben, wenn der Import größer/gleich EUR 800.000,00 und/oder Export größer/gleich EUR 500.000,00 Zum 01. Januar 2022 sind nun neue Anforderung an… Weiterlesen
13.07.2021 ‐ Tristan Küsters Softwareentwicklung, Digitale Transformation
Neben individuell programmierten Schnittstellen vom einzelnen Entsorger zum Geschäftspartner vertritt die tegos Group den Standpunkt lieber eine Standard-Schnittstelle einzusetzen. Mit ZUGFeRD in der aktuellen Version 2.1 wurde ein elektronisches Rechnungsdatenformat für den Austausch von Rechnungen geschaffen. Mit dieser Version wurde auch ein Schulterschluss an den Factur-X 1.0 Standard aus Frankreich erreicht, womit nun mit ZUGFeRD Rechnungen für Deutschland und Frankreich abgedeckt sind. Als hybrides Datenformat integriert ZUGFeRD in einem… Weiterlesen
10.09.2019 ‐ Steffen Brinkmann Softwareentwicklung, Digitale Transformation
Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben mehr denn je und ist mittlerweile unser täglicher Begleiter – ob im Büroalltag, in der Produktion oder im heimischen Wohnzimmer. Die Vielfältigkeit der Anwendungsbereiche kennt kaum eine Grenze und bietet Unternehmen reichlich Potenzial Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten neu zu definieren. Dennoch betrachten nicht wenige Unternehmen die rasante Entwicklung auf dem KI-Gebiet mit… Weiterlesen
03.09.2018 ‐ Matthias Eineke Softwareentwicklung
Motivation Unsere Software wird stetig weiterentwickelt. Die Entwickler der tegos Group stehen aktuell vor der Herausforderung, dass das manuelle Erzeugen von Testdaten sowie das manuelle Testen der Implementierung sehr aufwändig und zeitintensiv sind. Für jeden neuen Durchlauf des Prozesses muss das Testszenario neu erstellt und ausgeführt werden. Dieser aufwändige Prozess ist sehr fehleranfällig. Eine Automatisierung… Weiterlesen